Düsseldorf, 29.09.2021: Die Wanderausstellung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zum Persönlichen Budget wird am 9. Oktober 2021 von 10 bis 13 Uhr im Rahmen der bundesweiten „Woche des Sehens“ in der Stadtbibliothek der Neandertalhalle in Mettmann gezeigt.
Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren.
Die Wanderausstellung präsentiert den Besucher*innen auf 15 Elementen fachliche Informationen zum Persönlichen Budget. Menschen, die das Budget nutzen, erzählen von ihren Erfahrungen. Mitarbeiter*innen der Landschaftsverbände von Nordrhein-Westfalen und einer unabhängigen Beratungsstelle berichten von ihrer Arbeit und empfehlen das Persönliche Budget als ein wichtiges Instrument für ein selbstbestimmtes Leben. Ziel der Ausstellung ist es, den Bekanntheitsgrad des Persönlichen Budgets zu erhöhen und somit zu einer stärkeren Nutzung beizutragen.
Das Begleitmaterial zur Ausstellung ermöglicht eine weitgehend barrierefreie Nutzung.
Organisiert wird der Tag vom Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann und der Wohnberatung und Pflegeberatung der Stadt Mettmann. Besucher*innen können sich zudem zu Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag beraten lassen und technische Hilfsmittel ausprobieren.
Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Fragen vorab beantwortet die Wohnberatung und Pflegeberatung Mettmann: Telefon: 02104-980466, E-Mail: pflegeberatung@mettmann.de, wohnberatung@mettmann.de