- Startseite
- Über Uns
- Themen
- Aktuell
- Service
- Kontakt
Düsseldorf, 25.11.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 30. November 2021 um 20.00 Uhr zur Veranstaltung „Panflöte begegnet Wildem Holz“ in das Ebertbad Oberhausen, Ebertplatz 4, ein. Mit viel Musik gestalten Panflötistin Hannah Schlubeck und die Band „Wildes Holz“ das Finale des inklusiven Festivals „KulturTandem“. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei.
Hannah Schlubeck ist eine der führenden Panflötistinnen weltweit. Mit dem sphärischen Klang ihres besonderen Instrumentes begeistert sie die Zuhörer*innen. Sie wurde als Matthias Schlubeck 1973 in Wuppertal geboren und lebt seit 2020 als Hannah Schlubeck, im Einklang mit Körper und Gefühlen. Hannah Schlubeck ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluss im Fach Panflöte. Mittlerweile hat die Panflötenvirtuosin in mehr als 25 Jahren über 1500 Konzerte in Kirchen und Konzertsälen gegeben. Konzertreisen führten sie in das europäische Ausland, in die USA, nach Lateinamerika und Australien. Beim KulturTandem im Ebertbad Oberhausen präsentiert Hannah Schlubeck Werke verschiedener Komponisten der klassischen Musik.
Virtuose akustische Live-Konzerte, spontane Komik und kraftvolles Spiel sind seit über 20 Jahren die Markenzeichen von Wildes Holz. In ihrem neuen Programm zeigen sie zudem ihr musikalisches Draufgängertum. Denn wer Fehler vermeidet, macht alles richtig. Aber wer Fehler kultiviert, der macht Musik. Oder eben grobe Schnitzer. Der Band „Wildes Holz“ geht es um genau diese groben Schnitzer, aus denen etwas Neues entsteht. Denn mit Fehlern muss man kreativ umgehen, sonst wird es langweilig. Und selbst aus den gröbsten Schnitzern kann etwas entstehen, wenn man Improvisationstalent und Humor hat. Und Instrumente aus Holz dürfen natürlich nicht fehlen.
Das Ebertbad ist barrierefrei. Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vor Ort. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Das KulturTandem:
Das KulturTandem ist ein inklusives Festival. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat es 2017 ins Leben gerufen. Jedes Jahr findet es in einer anderen Stadt oder in einem anderen Kreis statt. Dieses Jahr bereits zum fünften Mal an Rhein und Ruhr und im Bergischen Land – und mit besonders viel Komik.
Jeder Abend wird von Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestaltet. Beide Künstler*innen kennen sich bisher noch nicht. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit, vereint sie jeweils noch eine zweite Leidenschaft. Welche das ist und wie sie zu ihrer Kunst kamen? Darüber sprechen sie im Anschluss mit Moderator Helmut Sanftenschneider.
Weitere Informationen zum KulturTandem und eine Übersicht der Termine gibt es unter: www.ksl-duesseldorf.de/kulturtandem