Direkt zum Inhalt
Sechs Elemente der Wanderausstellung zum Persönlichen Budget

Tag der offenen Tür mit Ausstellung zum PB

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Wuppertal lädt am Mittwoch, den 7. Juni 2023 von 12.00 bis 17.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Färberei Wuppertal ein.
Gezeigt wird auch die Wanderausstellung zum Persönlichen Budget der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW.


Weitere Informationen

Plenarsaal im Landtag von Nordrhein-Westfalen

Barrierefreie Live-Streams

Der Landtag Nordrhein-Westfalen unterstützt die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Daher hat er in den vergangenen Jahren seine barrierefreien Angebote stetig ausgebaut. 
Seit September 2021 überträgt der Landtag alle Plenarsitzungen sowie ausgewählte Veranstaltungen im barrierefreien Live-Stream. Nutzer*innen erhalten eine Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache und können zudem eine Untertitelung lesen.


Zur Webseite des Landtages NRW

Zwölf Mitglieder des Vereins "Politisch Selbstbestimmt Leben" mit Jörg Rodeike, Referent für Politische Partizipation beim KSL.Düsseldorf (2.v.l.), links: Logo PSL NRW e.V.

Für volle und wirksame politische Teilhabe

Der Verein „Politisch Selbstbestimmt Leben (PSL) NRW“ traf sich am 6. Mai 2023 in der Färberei Wuppertal zur Jahreshauptversammlung. Die Mitglieder setzen sich für die politische Teilhabe von allen Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Neue Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen.


mehr lesen

links: Eröffnung des Aktionstages mit Mitgliedern des Beirates für Menschen mit Behinderung, OB Dr. Uwe Schneidewind (6.v.l.), Sozialdezernent Stefan Kühn (7.v.l.), Sandra Heinen aus dem Inklusionsbüro Wuppertal (8.v.l.), rechts: Adrian Dworak und Iris Colsman vom KSL.Düsseldorf

Wuppertal barrierefrei

Am 5. Mai fand der Aktionstag "Wuppertal barrierefrei" statt. Mit dabei war auch das KSL.Düsseldorf.


mehr lesen

Teilnehmer*innen des Fachtages "Flucht und Behinderung" in der Färberei Wuppertal; vorne: Iris Colsman, stellvertretende Leiterin des KSL Düsseldorf

Fachtag zum Thema Flucht und Behinderung: hoher Informations- und Vernetzungsbedarf

Rund 70 Gäste begrüßte das KSL Düsseldorf zum Fachtag „Flucht und Behinderung“ am 19. April 2023 in der Färberei Wuppertal. Neben fachlichem Input gab es ausreichend Raum für persönlichen Austausch, der vielfältig genutzt wurde.


mehr lesen

Ausschnitte der Videos zur barrierefreien Kommunikation

Einfach erklärt: barrierefreie Kommunikation

Unsere Erklärvideos zur barrierefreien Kommunikation geben viele praktische Tipps für ein gleichberechtigtes Miteinander.


mehr lesen

Willkommen beim KSL.Düsseldorf!

Schön, dass Sie sich auf der Internetseite des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Düsseldorf informieren möchten. Wir setzen uns im Regierungsbezirk Düsseldorf mit seinen zehn kreisfreien Städten, fünf Kreisen und rund 5,2 Millionen Einwohner*innen für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.

So geht Vielfalt! Wir sind Teil des KSL-Netzwerkes in NRW. Regional liegt unsere Stärke in unserem Netzwerk vor Ort. Unsere Themen im Überblick: Juristische Beratung, Persönliches Budget, Inklusive Gesundheitsversorgung, Seminare zur politischen Partizipation, Unterstützung der Beiratsarbeit, Bewusstseinsbildung, Kulturprojekt „KulturTandem“, Vernetzung, Schulung und Beratung.

Wenn Sie mehr zum KSL.Düsseldorf wissen wollen, melden Sie sich gerne bei uns!

KSL-Konkret

Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Schriftenreihe KSL-Konkret zum Download.
Sie können diese auch als Printexemplar bestellen.

Themen

Wo wir sind

  • Wo finde ich ein Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben?

    Das Land Nordrhein-Westfalen ist in 5 große Teile aufgeteilt. Diese Teile nennt man Regierungsbezirke. In jedem Regierungsbezirk gibt es ein KSL.

    • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg - in Dortmund
    • KSL für den Regierungsbezirk Detmold - in Bielefeld
    • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf - in Düsseldorf
    • KSL für den Regierungsbezirk Köln - in Köln
    • KSL für den Regierungsbezirk Münster - in Münster

    Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi). Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:

    • gehörlose Menschen
    • Menschen mit Hörbehinderung
    • blinde Menschen
    • Menschen mit Sehbehinderung
    • taubblinde Menschen
    • Menschen mit Hör- und Sehbehinderung

    Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.

  • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
    mit Sitz in Dortmund


    Kontakt

    Märkische Straße 239 a
    44141
    Dortmund
    Tel.:
    0231-91283-75
    Fax:
    0231-91283-77
  • KSL für den Regierungsbezirk Detmold
    mit Sitz in Bielefeld


    Kontakt

    Jöllenbecker Straße 165
    33613
    Bielefeld
    Tel.:
    0521-329335-70
    Fax:
    0521-329335-99
  • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
    mit Sitz in Düsseldorf


    Kontakt

    Grafenberger Allee 368
    40235
    Düsseldorf
    Tel.:
    0211-698713-20
    Fax:
    0211-698713-21
  • KSL für den Regierungsbezirk Köln
    mit Sitz in Köln


    Kontakt

    Xantener Str. 46
    50733
    Köln
    Tel.:
    0221-2771703
    Fax:
    0221-2771684
  • KSL für den Regierungsbezirk Münster
    mit Sitz in Münster


    Kontakt

    Neubrückenstraße 12-14
    48143
    Münster
    Tel.:
    0251-98291640
  • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
    mit Sitz in Essen


    Kontakt

    Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang)
    45127
    Essen
    Tel.:
    0201-43755770
    Fax:
    0201-38437533
  • Koordinierungsstelle der KSL
    mit Sitz in Gelsenkirchen

    Die Koordinierungsstelle (Ko-KSL) unterstützt die Kompetenzzentren bei ihrer täglichen Arbeit, organisiert einen kontinuierlichen Austausch und Wissenstransfer, berät die KSL bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und steht für Auskünfte rund um die KSL zur Verfügung.


    Kontakt

    Munscheidstr. 14
    45886
    Gelsenkirchen
    Tel.:
    0209-956600-30
  • A
  • A
  • A