Direkt zum Inhalt
Teilnehmer*innen des Vernetzungstreffen im Bürgerhaus Benrath; vorne: Referent und Rechtsanwalt Tobias Fischer

Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Sich weiterbilden und neue Kontakte knüpfen – dies stand im Mittelpunkt des Vernetzungstreffen vom KSL.Düsseldorf am 5. Juni im Bürgerhaus in Benrath. Rund 60 Verfahrenslots*innen und Berater*innen von EUTBs, KoKoBes und SPZs aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf nutzten die Gelegenheit zum regen Austausch. Zentrales Thema war die inklusive Kinder- und Jugendhilfe.


mehr lesen

Bunte Kacheln als Stilelemente der KSL.NRW mit dem Wort KSL-Logbuch und ein Foto von Menschen mit und ohne Behinderung bei einer Theateraufführung

Vielfalt kommt ins Postfach

Sie möchten den Überblick behalten, wo und mit wem die KSL.NRW regional und überregional etwas bewirken? Dann loggen Sie sich gern bei unserem Logbuch ein. Sie erfahren im Newsletter, was im Kreise der KSL.NRW und ihren Gefährt*innen auf dem Weg zu einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft geschieht.


Melden Sie hier beim Newsletter an!

Bunte Kacheln als Stilelemente der KSL.NRW rahmen ein Foto von Gero Büskens ein - ein lächelnder junger Mann mit dunklen, kurzen Haaren und Bart

Ein Neuer: von Gero Büskens

Gero Büskens vom KSL.Düsseldorf möchte, dass sich ein Bewusstsein für mehr digitale Inhalte zu Barrierefreiheit bildet. Beim Ziel, inklusive Stadtkarten auf Geoportalen in NRW entstehen zu lassen, hat er mit der Stadt Ratingen jetzt einen wichtigen Meilenstein gesetzt.


Auf zum Neuen: Hier gelangen Sie zum Bericht!

KulturTandem 2025, verschiedene Formen in bunten Farben

Gesucht: Interessierte für ein inklusives Tanzprojekt auf Zollverein

Für eine Tanzvorführung beim KulturTandem am 29. November suchen wir Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung, die gemeinsam mit Tänzerinnen und Tänzern des Aalto Ballett in Essen tanzen.


mehr lesen

Gero Büskens, Projektmitarbeiter für Digitale Barrierefreiheit und KI beim Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf (links), und Niklas Büskens, Leiter Geoinformationsdienste der Stadt Ratingen

Neue digitale Inklusionskarten verbessern gesellschaftliche Teilhabe

Wo finde ich eine barrierefreie Toilette? An welchen Straßen sind Pflastersteine oder Steigungen vorhanden? Wo gibt es behindertengerechte Parkplätze? All dies können Bürgerinnen und Bürger ab sofort den digitalen Inklusionskarten im Geoportal der Stadt Ratingen entnehmen. Die Idee, Karten zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit zu erstellen, entwickelte das KSL.Düsseldorf.


mehr lesen

Kacheln in verschiedenen Farben

Fachtag Inklusive Gesundheit

Wie kann unser Gesundheitssystem inklusiver gestaltet werden? Darüber diskutieren Expert*innen aus verschiedenen Gesundheitsbereichen am Mittwoch, den 10. September in der Hochschule Bochum. Organisiert wird der Fachtag von den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW.


Weitere Informationen und Anmeldung

Willkommen beim KSL.Düsseldorf!

Schön, dass Sie sich auf der Internetseite des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Düsseldorf informieren möchten. Wir setzen uns im Regierungsbezirk Düsseldorf mit seinen zehn kreisfreien Städten, fünf Kreisen und rund 5,2 Millionen Einwohner*innen für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.

So geht Vielfalt! Wir sind Teil des KSL-Netzwerkes in NRW. Regional liegt unsere Stärke in unserem Netzwerk vor Ort. Unsere Themen im Überblick: Politische Partizipation, Inklusive Kultur, Persönliches Budget, Eltern mit Behinderung, Digitale Barrierefreiheit, Inklusives Gesundheitssystem, Bewusstseinsbildung, Vernetzung, Schulung und Beratung.

Wenn Sie mehr zum KSL.Düsseldorf wissen wollen, melden Sie sich gerne bei uns!

Viele verschiedene Ausgaben der Schriftenreihe KSL-Konkret.
Neue Ausgabe

KSL-Konkret

Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Schriftenreihe KSL-Konkret zum Download. Sie können diese auch als Printexemplar bestellen.

Zu den Broschüren

Unsere Standorte

Wo wir sind

  • Wo finde ich ein Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben?


    Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf große Teile aufgeteilt.
    Diese Teile nennt man Regierungsbezirke. In jedem Regierungsbezirk gibt es ein KSL.

    • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg – in Dortmund
    • KSL für den Regierungsbezirk Detmold – in Bielefeld
    • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf – in Düsseldorf
    • KSL für den Regierungsbezirk Köln – in Köln
    • KSL für den Regierungsbezirk Münster – in Münster

    Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL:

    • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi).
      Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:
    • gehörlose Menschen Menschen mit Hörbehinderung
    • blinde Menschen Menschen mit Sehbehinderung
    • taubblinde Menschen
    • Menschen mit Hör- und Sehbehinderung

    Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben sind alle Regierungsbezirke und die Standorte der KSL-NRW
  • KSL für den Regierungsbezirk Köln
    mit Sitz in Köln

    Kontakt

    Xantener Str. 46
    50733 Köln

    Tel.: 0221-29293630
     

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Köln. Die Stadt Köln ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Detmold
    mit Sitz in Bielefeld

    Kontakt

    Jöllenbecker Straße 165
    33613 Bielefeld

    Tel.: 0521-329335-70
    Fax: 0521-329335-99

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Detmold. Die Stadt Bielefeld ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
    mit Sitz in Düsseldorf

    Kontakt

    Grafenberger Allee 368
    40235 Düsseldorf

    Tel.: 0211-698713-20
    Fax: 0211-698713-21

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
    mit Sitz in Dortmund

    Kontakt

    Märkische Straße 239 a
    44141 Dortmund

    Tel.: 0231-91283-75
    Fax: 0231-91283-77

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadt Dortmund ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für den Regierungsbezirk Münster
    mit Sitz in Münster

    Kontakt

    Neubrückenstraße 12-14
    48143 Münster

    Tel.: 0251-98291640
     

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist der Regierungsbezirk Münster. Die Stadt Münster ist durch einen Punkt markiert.
  • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
    mit Sitz in Essen

    Kontakt

    Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang)
    45127 Essen

    Tel.: 0201-43755770
    Fax: 0201-38437533

     

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist das gesamte Bundesland. Die Stadt Essen ist durch einen Punkt markiert.
  • Koordinierungsstelle der KSL
    mit Sitz in Gelsenkirchen

    Die Koordinierungsstelle (Ko-KSL) unterstützt die Kompetenzzentren bei ihrer täglichen Arbeit, organisiert einen kontinuierlichen Austausch und Wissenstransfer, berät die KSL bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und steht für Auskünfte rund um die KSL zur Verfügung.

    Kontakt

    Munscheidstr. 14
    45886 Gelsenkirchen

    Tel.: 0209-956600-30

    Karte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Hervorgehoben ist das gesamte Bundesland. Die Stadt Gelsenkirchen ist durch einen Punkt markiert.
Koordinierungsstelle der Kompetenzentren Selbstbestimmt Leben in NRW (KSL.NRW)

Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-956600-30
E-Mail: info@ksl-nrw.de

KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
mit Sitz in Dortmund (KSL.Arnsberg)

Märkische Straße 239 a, 44141 Dortmund
Tel.: 0231-91283-75
Fax: 0231-91283-77
E-Mail:   info@ksl-arnsberg.de

KSL für den Regierungsbezirk Detmold
mit Sitz in Bielefeld (KSL.Detmold)

Jöllenbecker Straße 165, 33613 Bielefeld
Tel.: 0521-329335-70
E-Mail: info@ksl-owl.de

 

KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
mit Sitz in Düsseldorf (KSL.Düsseldorf)

Grafenberger Allee 368, 40235 Düsseldorf
Tel.: 0211-698713-20
E-Mail: info@ksl-duesseldorf.de

 

KSL für den Regierungsbezirk Köln (KSL.Köln)

Xantener Str. 46, 50733 Köln
Telefon: 0221-2929360
E-Mail: info@ksl-koeln.de

 

KSL für den Regierungsbezirk Münster (KSL.Münster)

Neubrückenstraße 12-14, 48143 Münster
Tel.: 0251-98291640
E-Mail: info@ksl-muenster.de

 

KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
mit Sitz in Essen (KSL-MSi)

Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang), 45127 Essen
Tel.: 0201-43755770
E-Mail: info@ksl-msi-nrw.de