Willkommen auf der Presseseite des KSL-Düsseldorf
Düsseldorf, 12. September 2023: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf bietet ab sofort Euroschlüssel an. Der Euroschlüssel ist ein über die Landesgrenzen hinaus genutztes Schließsystem, welches Menschen mit Beeinträchtigung ermöglicht, selbstständig Zugang zu behindertengerechten sanitären Anlagen zu erhalten. Mit dem Schlüssel können europaweit mehr als 12.000 Toiletten geöffnet werden, beispielsweise an Autobahnraststätten, in Bahnhöfen, in Fußgängerzonen, in Museen oder in Behörden.
Düsseldorf, 5. September 2023: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt gemeinsam mit Politisch Selbstbestimmt Leben (PSL) NRW e.V. am Mittwoch, den 13. September 2023 von 10.45 bis 11.45 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Politische Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung" in den Treffpunkt Rehacare ein.
Düsseldorf, 5. Juni 2023: Welche Freizeitangebote gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung in Düsseldorf? Welche Betriebe bauen ein Auto bedarfsgerecht um? Wo gibt es inklusive Wohngemeinschaften? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der InklusionsKompass Düsseldorf: www.inklusions-kompass-duesseldorf.de.
Düsseldorf, 25. Mai 2023: Die Wanderausstellung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zum Persönlichen Budget wird am Mittwoch, den 7. Juni 2023 von 12 bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Wuppertal in der Färberei Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, gezeigt.
Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren.
Düsseldorf, 8. März 2023: Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Viele Organisationen setzen sich an diesem Tag für die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung ein. Ein Instrument für mehr Selbstbestimmung ist das Persönliche Budget. Es ermöglicht, Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hält eine Wanderausstellung zum Persönlichen Budget bereit. Diese kann für Aktionen rund um den 5.
Düsseldorf, 27. Februar 2023: Wie funktioniert eine barrierefreie Kommunikation? Wie lässt sich eine barrierefreie Umgebung gestalten? Wie funktionieren barrierefreie Veranstaltungen? Was bedeutet barrierefreies Arbeiten, Wohnen und Reisen? Wie funktioniert eine barrierefreie Verwaltung? Wo gibt es vertiefende Informationen zur Barrierefreiheit? Antworten auf diese Fragen liefert der neue „Wegweiser Barrierefreiheit“ der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW (KSL.NRW) und der Agentur Barrierefrei NRW.
Düsseldorf, 22. November 2022: Die Wanderausstellung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zum Persönlichen Budget wird vom 1. bis zum 31. Dezember 2022 in der Stadtbibliothek in Solingen, Mummstraße 10, gezeigt.
Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren.
Düsseldorf, 17. November 2022: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 19.30 Uhr zum inklusiven Festival „KulturTandem“ in das Hotel Neues Pastorat, Am Alten Pastorat 2, 42579 Heiligenhaus, ein. Die Geiger*innen Valentina Resnyanska und Shih-Hsiang (Andy) Chen gestalten gemeinsam einen inklusiven Konzertabend. Auf dem Programm stehen populäre Stücke unter anderem von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Richard Strauß. Ein bunter Abend mit vielen Lieblingsstücken, voller Humor und verspielter Romantik.
Düsseldorf, 06. September 2022: Am Samstag, den 17. September 2022 zeigt das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf von 13 bis 14 Uhr auf der Rehacare in Düssseldorf – der weltweit größten Fachmesse für Rehabilitation und Pflege – eine Ausstellung zum Persönlichen Budget und lädt zu einer Diskussionsrunde mit dem Titel „Chancen und Grenzen des Persönlichen Budgets“ ein. Die Veranstaltung findet im Treffpunkt Rehacare in Halle 6, Stand E 25, statt.
Düsseldorf, 26. Juli 2022: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am Freitag, den 19. August 2022 und am Samstag, den 20. August 2022, jeweils um 19.30 Uhr zum inklusiven Festival „KulturTandem“ in die Färberei nach Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, ein. Beide Abende werden von Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung gestaltet: Am Freitag sind Comedian und Schauspieler Tan Caglar (bekannt aus „In aller Freundschaft“ und dem „Tatort“) und der „Gitarrenflüsterer“ Helmut Sanftenschneider zu Gast.
Düsseldorf, 11. April 2022: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ heißt es am Samstag, den 7. Mai 2022 von 10 bis 14 Uhr im und rund um das Hotel Neues Pastorat in Heiligenhaus. Pro Mobil, Verein für Menschen mit Behinderung e.V., lädt zu einem Aktionstag im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein. Mit dabei ist auch das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf mit einer Ausstellung zum Persönlichen Budget, Workshops und einem Film zu psychologischer Beratung.
Düsseldorf, 01. Februar 2022: Volle und wirksame politische Teilhabe von allen Menschen mit Behinderung fördern – das ist das Ziel des Vereins „Politisch Selbstbestimmt Leben NRW.“ Am Samstag, den 29. Januar 2022 hat sich der Verein, der derzeit offiziell gegründet wird, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden.
Düsseldorf, 25.11.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 30. November 2021 um 20.00 Uhr zur Veranstaltung „Panflöte begegnet Wildem Holz“ in das Ebertbad Oberhausen, Ebertplatz 4, ein. Mit viel Musik gestalten Panflötistin Hannah Schlubeck und die Band „Wildes Holz“ das Finale des inklusiven Festivals „KulturTandem“. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei.
Düsseldorf, 09.11.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 22. November 2021 um 20.00 Uhr zur Veranstaltung „Tan Caglar trifft das Duo Diagonal“ in das Theater und Konzerthaus Solingen, Konrad-Adenauer-Straße 71 in Solingen, ein. Mit Comedy und Körperkomik gestalten Tan Caglar und Deana und Holger Ehrich als Duo Diagonal einen Abend des inklusiven Festivals „KulturTandem“. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei.
Düsseldorf, 03.11.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorflädt am 16. November 2021 um 20.00 Uhr zur Veranstaltung „Sprachfehler, Klänge und Rhythmen“ in das Katakomben-Theater im Girardet-Haus, Girardetstraße 8 in Essen-Rüttenscheid, ein. Der Comedy- und Beatboxing-Abend mit Toby Käp und Kevin O`Neal ist Teil des inklusiven Festivals KulturTandem. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei!
Düsseldorf, 25.10.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 8. November 2021 um 20.00 Uhr zur Veranstaltung „Fantasievolle Bilder mit magischen Momenten“ in die Rohrmeisterei in Schwerte, Ruhrstraße 20, ein. Der Comedy- und Zauberkunst-Abend mit Timur Turga und Matthias Rauch ist Teil des inklusiven Festivals KulturTandem. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend.
Düsseldorf, 11.10.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 28. Oktober 2021 um 20.00 Uhr zur Veranstaltung „Zwei Männer, drei Arme, ein Tandem“ in die Flottmann-Hallen in Herne ein. Mit dem Comedy- und Kabarettabend eröffnen Martin Fromme und Christoph Reuter das inklusive Festival KulturTandem. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend.
Düsseldorf, 29.09.2021: Die Wanderausstellung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zum Persönlichen Budget wird am 9. Oktober 2021 von 10 bis 13 Uhr im Rahmen der bundesweiten „Woche des Sehens“ in der Stadtbibliothek der Neandertalhalle in Mettmann gezeigt.
Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren.
Düsseldorf, 22.09.2021: Die Wanderausstellung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zum Persönlichen Budget ist vom 4. bis zum 8. Oktober 2021 an verschiedenen Orten der Kreise Wesel und Kleve zu sehen.
Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren. Die KSL NRW setzen sich dafür ein, den Bekanntheitsgrad des Persönlichen Budgets zu erhöhen und somit zu einer stärkeren Nutzung beizutragen.
Düsseldorf, 12.07.2021: Eine barrierefreie oder barrierearme Wohnung zu finden, stellt viele Menschen mit Beeinträchtigungen und Senior*innen insbesondere in der Landeshauptstadt Düsseldorf und Umgebung vor eine große Herausforderung.
Düsseldorf, 09.06.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat 176 Exemplare des Praxishandbuches „Vielfalt Pflegen“ der Katholischen Schule für Pflegeberufe Duisburg e.V. am 9. Juni 2021 übergeben.
Düsseldorf, 17.05.2021: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt herzlich zum inklusiven Festival KulturTandem am 28. Mai 2021 ab 19.00 Uhr auf YouTube ein.
Es gibt ein vielfältiges Programm von Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung aus Nordrhein-Westfalen. Die Moderation übernimmt Kabarettist Rainer Schmidt. Er führt als Inklusionsexperte auf humoristische Weise durch das Programm und bringt seine eigenen Erfahrungen ein.
Programm (etwa 2,5 Stunden):
Düsseldorf, 26.01.2021: Der InklusionsKompass Düsseldorf ist online. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat den InklusionsKompass nach dem Vorbild des InklusionsKompasses Fulda für die Stadt Düsseldorf initiiert. Die Webseite www.inklusions-kompass-duesseldorf.de soll Menschen mit Beeinträchtigungen eine Übersicht über Angebote und Dienstleistungen in Düsseldorf und näherer Umgebung geben.
Düsseldorf, 11.12.2020: Wenn Menschen mit Behinderungen ins Krankenhaus müssen, brauchen sie in der Regel eine besondere Pflege und Unterstützung. Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) wollen Pflegende in der neuen generalistischen Pflegeausbildung unterstützen, um Unsicherheiten bei der Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Behinderungen im Pflegealltag zu reduzieren. Das bringt Patient*innen Sicherheit und Pfleger*innen Selbstbewusstsein. Ganz im Sinne des Buchtitels: Vielfalt Pflegen!
Düsseldorf, 29.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat das inklusive Festival KulturTandem 2020 am 23. Oktober 2020 mit einer Lesung von Olaf Reitz und Axel Brauns im Club Heiligenhaus eröffnet. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus darf das Festival leider nicht fortgesetzt werden.
Geplant waren noch folgende vier Veranstaltungen:
Düsseldorf, 27.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 6. November 2020 ab 16.30 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Ansichten“ in die Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Haan, Breidenhofer Str. 7, 42781 Haan, ein. Dort zeigen Hajnalka Peterfy, Greta Calaminus und Gerd Jaklic einige ihrer Werke. Die Vernissage ist Teil des inklusiven Festivals „KulturTandem“.
Düsseldorf, 26.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat das inklusive Festival KulturTandem am 23. Oktober 2020 im Club Heiligenhaus mit einer Lesung von Olaf Reitz und Axel Brauns eröffnet.
Düsseldorf, 13.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 23. Oktober 2020 um 20.00 Uhr zur Lesung „Der Hans im Glück … ein Buntschatten?“ in den Club Heiligenhaus, Hülsbecker Straße 16, 42579 Heiligenhaus, ein. Mit der Lesung eröffnen Axel Brauns und Olaf Reitz das inklusive Festival „KulturTandem“.
Düsseldorf, 06.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt vom 23. Oktober bis zum 20. November 2020 zum KulturTandem in den Kreis Mettmann ein. Das inklusive Festival findet jedes Jahr in einer anderen Stadt des Regierungsbezirks statt: 2017 in Wuppertal, 2018 in Düsseldorf, 2019 in Krefeld und dieses Jahr im Kreis Mettmann. Das KSL hat intensiv mit lokalen Kultureinrichtungen und Künstler*innen kooperiert und ein spannendes und vielfältiges Programm mit insgesamt fünf Veranstaltungen zusammengestellt.
Düsseldorf/Arnsberg, 08.06.2020: Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) machen sich im Rahmen ihres Auftrags, Inklusion zu fördern, dafür stark, dass in Deutschland inklusive Einkaufsmöglichkeiten zum Vorteil aller Menschen eingeführt werden. Dazu bieten sie Lebensmittelhändler*innen und Drogeriemärkten Beratungen an. Das Projekt hat sich in Neuseeland bewährt.
Düsseldorf/Wuppertal, 29.05.2020: Neue Aktive gewinnen, um sich noch engagierter für die Menschen mit Beeinträchtigungen in Wuppertal einsetzen zu können – das ist das Ziel der neuen Kampagne des Beirates der Menschen mit Behinderung in Wuppertal. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Düsseldorf unterstützt den Beirat dabei. Finanziert wird die Kampagne durch das Inklusionsbüro der Stadt Wuppertal.
Düsseldorf, 15.05.2020: Eine Wohnung zu finden, die den eigenen Bedürfnissen gerecht wird und zudem noch bezahlbar ist, stellt viele Menschen in Düsseldorf und dem gesamten Regierungsbezirk vor eine große Herausforderung. Eine Herausforderung, die gerade für Menschen mit Beeinträchtigung oft zum nahezu unlösbaren Problem wird. Wenn zu den finanziellen Hindernissen dann auch noch bauliche Barrieren hinzukommen, wird die Wohnungssuche zum Glücksspiel mit minimalsten Erfolgschancen.
Düsseldorf/Wuppertal: 02.03.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf und die Stadt Wuppertal empfingen am Freitag, den 28. Februar 2020 Jürgen Dusel, Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Bundesregierung, in der Färberei in Wuppertal-Oberbarmen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Demokratie und Inklusion.
Düsseldorf, 30.01.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf und die Stadt Wuppertal laden am 28. Februar 2020 um 11.00 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion von Jürgen Dusel, Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Bundesregierung, ein. Die Veranstaltung findet in der Färberei in Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, statt. Der Eintritt ist frei.