Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suche

  • Startseite
  • Über uns
  • Themen
    • Düsseldorf Themen

      • InklusionsKompass Düsseldorf
      • Politische Partizipation
      • Juristische Beratung
      • Persönliches Budget
      • Gesundheit / Psychologische Beratung
      • Ehrenamt und Lots*innen
      • Kulturprojekt

      Themen

  • News
  • Termine
    • Düsseldorf Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine

      Termine

       

  • Service
    • Düsseldorf Service

      • Publikationen
      • Links
      • Presse
  • Kontakt

Presse

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen

Sie möchten über unsere Aktivitäten informiert werden? Sie suchen eine*n Expert*in oder eine*n Interviewpartner*in zum Thema Inklusion oder zu einem unserer Schwerpunktthemen? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211 69871320 oder senden eine E-Mail an schulte-mausbeck@ksl-duesseldorf.de.

  • Logo InklusionsKompass

    InklusionsKompass Düsseldorf gestartet – Eintragungen rund um Barrierefreiheit und Teilhabe erwünscht

    Düsseldorf, 26.01.2021: Der InklusionsKompass Düsseldorf ist online. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat den InklusionsKompass nach dem Vorbild des InklusionsKompasses Fulda für die Stadt Düsseldorf initiiert. Die Webseite www.inklusions-kompass-duesseldorf.de soll Menschen mit Beeinträchtigungen eine Übersicht über Angebote und Dienstleistungen in Düsseldorf und näherer Umgebung geben.

    2021-01-26_Pressemitteilung_InklusionsKompass Düsseldorf
  • Mehrere Ausgaben der Broschüre KSL-Konkret #4 Vielfalt Pflegen

    Vielfalt Pflegen: ein Praxishandbuch für ein inklusives Gesundheitssystem

    Düsseldorf, 11.12.2020: Wenn Menschen mit Behinderungen ins Krankenhaus müssen, brauchen sie in der Regel eine besondere Pflege und Unterstützung. Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) wollen Pflegende in der neuen generalistischen Pflegeausbildung unterstützen, um Unsicherheiten bei der Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Behinderungen im Pflegealltag zu reduzieren. Das bringt Patient*innen Sicherheit und Pfleger*innen Selbstbewusstsein. Ganz im Sinne des Buchtitels: Vielfalt Pflegen!

    2020-11-12_Pressemitteilung_Praxishandbuch_Vielfalt Pflegen.pdf
  • KulturTandem 2020 in Heiligenhaus eröffnet – Veranstaltungen im November abgesagt

    Düsseldorf, 29.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat das inklusive Festival KulturTandem 2020 am 23. Oktober 2020 mit einer Lesung von Olaf Reitz und Axel Brauns im Club Heiligenhaus eröffnet. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus darf das Festival leider nicht fortgesetzt werden. 

    Geplant waren noch folgende vier Veranstaltungen: 

    2020-10-29_Pressemitteilung_KulturTandem_Absage.pdf
  • Ausstellung „Ansichten“ in der AWO Haan – Vernissage am 6. November 2020

    Düsseldorf, 27.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 6. November 2020 ab 16.30 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Ansichten“ in die Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Haan, Breidenhofer Str. 7, 42781 Haan, ein. Dort zeigen Hajnalka Peterfy, Greta Calaminus und Gerd Jaklic einige ihrer Werke. Die Vernissage ist Teil des inklusiven Festivals „KulturTandem“.

    2020-10-27_Pressemitteilung_KulturTandem_Vernissage.pdf
  • Einblicke in die Welt eines Autisten – KulturTandem im Club Heiligenhaus eröffnet

    Düsseldorf, 26.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat das inklusive Festival KulturTandem am 23. Oktober 2020 im Club Heiligenhaus mit einer Lesung von Olaf Reitz und Axel Brauns eröffnet. 

    2020-26-10_Pressemitteilung_KulturTandem_Eröffnung.pdf
  • „Der Hans im Glück … ein Buntschatten?“ - Lesung im Club Heiligenhaus

    Düsseldorf, 13.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am 23. Oktober 2020 um 20.00 Uhr zur Lesung „Der Hans im Glück … ein Buntschatten?“ in den Club Heiligenhaus, Hülsbecker Straße 16, 42579 Heiligenhaus, ein. Mit der Lesung eröffnen Axel Brauns und Olaf Reitz das inklusive Festival „KulturTandem“.

    2020-10-13_Pressemitteilung_KulturTandem 2020_Lesung.pdf
  • KulturTandem 2020: Inklusives Festival gastiert im Kreis Mettmann

    Düsseldorf, 06.10.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt vom 23. Oktober bis zum 20. November 2020 zum KulturTandem in den Kreis Mettmann ein. Das inklusive Festival findet jedes Jahr in einer anderen Stadt des Regierungsbezirks statt: 2017 in Wuppertal, 2018 in Düsseldorf, 2019 in Krefeld und dieses Jahr im Kreis Mettmann. Das KSL hat intensiv mit lokalen Kultureinrichtungen und Künstler*innen kooperiert und ein spannendes und vielfältiges Programm mit insgesamt fünf Veranstaltungen zusammengestellt.

    2020-10-06_Pressemitteilung_KulturTandem 2020_Kreis Mettmann.pdf
  • Einkaufen für alle

    Düsseldorf/Arnsberg, 08.06.2020: Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) machen sich im Rahmen ihres Auftrags, Inklusion zu fördern, dafür stark, dass in Deutschland inklusive Einkaufsmöglichkeiten zum Vorteil aller Menschen eingeführt werden. Dazu bieten sie Lebensmittelhändler*innen und Drogeriemärkten Beratungen an.  Das Projekt hat sich in Neuseeland bewährt.

  • Kampagne zur Nachwuchsgewinnung gestartet – Beirat der Menschen mit Behinderung Wuppertal kooperiert mit KSL Düsseldorf

    Düsseldorf/Wuppertal, 29.05.2020: Neue Aktive gewinnen, um sich noch engagierter für die Menschen mit Beeinträchtigungen in Wuppertal einsetzen zu können – das ist das Ziel der neuen Kampagne des Beirates der Menschen mit Behinderung in Wuppertal. Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Düsseldorf unterstützt den Beirat dabei. Finanziert wird die Kampagne durch das Inklusionsbüro der Stadt Wuppertal.

    2020-05-29_Pressemitteilung_Kampagne Nachwuchsgewinnung_Beirat Wuppertal_KSL Düsseldorf.pdf
  • Wohnungspolitik im Regierungsbezirk: KSL Düsseldorf fordert mehr barrierefreien Wohnraum

    Düsseldorf, 15.05.2020: Eine Wohnung zu finden, die den eigenen Bedürfnissen gerecht wird und zudem noch bezahlbar ist, stellt viele Menschen in Düsseldorf und dem gesamten Regierungsbezirk vor eine große Herausforderung. Eine Herausforderung, die gerade für Menschen mit Beeinträchtigung oft zum nahezu unlösbaren Problem wird. Wenn zu den finanziellen Hindernissen dann auch noch bauliche Barrieren hinzukommen, wird die Wohnungssuche zum Glücksspiel mit minimalsten Erfolgschancen.

    2020-05-15_Pressemitteilung_Barrierefreier Wohnraum_KSL Düsseldorf.pdf
  • Es lohnt sich, für Demokratie und Inklusion zu kämpfen – Jürgen Dusel, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, besuchte Wuppertal

    Düsseldorf/Wuppertal: 02.03.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf und die Stadt Wuppertal empfingen am Freitag, den 28. Februar 2020 Jürgen Dusel, Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Bundesregierung, in der Färberei in Wuppertal-Oberbarmen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Demokratie und Inklusion. 

    2020-03-02_Pressemitteilung_Jürgen Dusel in Wuppertal.pdf
  • Demokratie und Inklusion sind zwei Seiten einer Medaille – Jürgen Dusel zu Gast in Wuppertal

    Düsseldorf, 30.01.2020: Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf und die Stadt Wuppertal laden am 28. Februar 2020 um 11.00 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion von Jürgen Dusel, Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Bundesregierung, ein. Die Veranstaltung findet in der Färberei in Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz