Am Freitag, den 11. April trafen sich Assistenznehmer*innen aus Nordrhein-Westfalen zu einem offenen Austausch. Organisiert und begleitet wurde der Stammtisch von den KSL.NRW. In kleiner Runde sprachen die Teilnehmer*innen über verschiedene Aspekte zum Persönlichen Budget.
- Vor- und Nachteile Dienstleistermodell vs. Arbeitgebermodell
- Möglichkeit, beide Modelle miteinander zu kombinieren
- Wechsel vom Dienstleistermodell zum Arbeitgebermodell
> Wie gelingt der Wechsel zum Arbeitgebermodell?
> Großer Vorteil: mehr Selbstbestimmung
> Herausforderung: größerer Aufwand
> Wichtig: offene Kommunikation mit allen Beteiligten
- Unterstützungsmöglichkeiten durch EUTB (individuelle Beratung) und KSL (strukturelle Beratung)
Die Teilnehmer*innen nutzten den Austausch, um Erfahrungen zu teilen und um sich gegenseitig zu stärken.
Der nächste Stammtisch für Assistenznehmer*innen aus ganz NRW findet am Dienstag, den 30. September 2025 online per Zoom statt.
Assistenznehmer*innen aus dem Rheinland treffen sich jeden ersten Montag im Monat von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr zum offenen Stammtisch. Weitere Infos: https://ksl-duesseldorf.de/de/node/6381