Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


14.09.2023
Dazu forderte Emanuel Stadler, Vorstandsmitglied von Politisch Selbstbestimmt Leben (PSL) NRW e.V. im Treffpunkt Rehacare auf. Gemeinsam mit Jörg Rodeike, Projektleiter beim KSL.Düsseldorf, informierte und diskutierte Emanuel Stadler über die politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung auf der weltweit größten Fachmesse für Rehabilitation und Pflege am 13. September 2023. 
11.09.2023
Die KSL.NRW sind vom 13. - 16. September 2023 auf der Rehacare, der Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, zu Gast.
06.09.2023
Ab sofort in Teilzeit am Standort Düsseldorf
05.09.2023
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen in Ratingen nimmt seine Arbeit auf. Er bildet mit Verwaltung und Politik ein Tandem. Das KSL.Düsseldorf begleitete den Gründungsprozess.
04.09.2023
Am 5. September ist der Internationale Tag der Querschnittlähmung. Er soll für die Belange von Menschen mit einer Querschnittlähmung sensibilisieren. Anlässlich des Tages stellen wir ein Hilfsprojekt für querschnittgelähmte Menschen in der Ukraine vor.
03.09.2023
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt gemeinsam mit Politisch Selbstbestimmt Leben (PSL) NRW e.V. am Mittwoch, den 13. September 2023 von 10.45 bis 11.45 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Politische Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung" in den Treffpunkt Rehacare ein.
31.08.2023
Über die Versorgungslage für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten tauschten sich Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen am 30. August 2023 aus. Einen Einblick in das Thema gibt es auch in einem Video.
30.08.2023
Am 29. und 30. August 2023 hat der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Genf geprüft, wie Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzt. Bei Kobinet gibt es den Live-Ticker beider Tage zum Nachlesen und Stimmen zur und nach der Staatenprüfung.
29.08.2023
Am Wochenende war es voll im Regierungsviertel in Düsseldorf. An unserem Stand unter dem Motto „Barrierefreiheit klarmachen!“ konnten wir viele die Besucher*innen für Barrierefreiheit sensibilisieren.
28.08.2023
Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Landesregierung von NRW einen Tag der offenen Tür am Düsseldorfer Rheinufer. Auf der Meile der Demokratie waren auch die KSL.NRW mit dabei.
14.08.2023
Das KSL.Düsseldorf setzt sich für ein größeres Angebot an psychologischer Beratung für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten ein. Um sich über dieses Thema auszutauschen, laden wir am Mittwoch, den 30. August 2023 um 14.30 Uhr Interessierte zu einem Netzwerktreffen per Zoom ein.
14.08.2023
Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August 2023, die Türen für Bürger*innen. Am Rheinufer entsteht zudem die „Meile der Demokratie“. Mit dabei sind auch die KSL.NRW und die Agentur Barrierefrei NRW. An unserem Stand widmen wir uns dem Thema Barrierefreiheit: mit Erklärvideos, informativen Broschüren und einer witzigen Fotoaktion.
09.08.2023
Am 7. August 2023 trafen sich Assistenznehmer*innen zum monatlichen Online-Stammtisch. Das informelle Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. Der Stammtisch darf gerne wachsen.
07.08.2023
Die FH Dortmund möchte den Bereich der Teilhabe am Arbeitsleben genauer beleuchten. Um die Perspektive der Menschen mit Behinderungen auf Arbeit, Teilhabe und Selbstbestimmung abzubilden, führt sie hierzu eine quantitative Erhebung ausschließlich unter Menschen mit Behinderungen durch. Die Erhebung läuft bis 31.08.2023.
27.07.2023
Jeden ersten Montagabend im Monat lädt das KSL.Düsseldorf Assistenznehmer*innen zum Online-Stammtisch ein. Das informelle Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. Katja Fellenberg – selbst erfahrene Assistenznehmerin und Behindertenbeauftragte von Erkrath – leitet den Stammtisch. Der nächste Stammtisch findet am Montag, den 7. August 2023 von 18 bis ca. 20 Uhr per Zoom statt. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen
25.07.2023
Aktuell können sich gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben.
127
13.07.2023
Unabhängige Schlichtungsstelle mittlerweile feste Institution: Mehr als 1000 Anträge eingegangen. Zahl der Verfahren steigt weiter.
06.07.2023
Am 3. Juli 2023 trafen sich Assistenznehmer*innen zum monatlichen Online-Stammtisch. Das informelle Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
05.07.2023
Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August 2023, die Türen für Bürgerinnen und Bürger. Am Rheinufer entsteht zudem die „Meile der Demokratie“. Mit dabei sind auch die KSL.NRW und die Agentur Barrierefrei NRW. An unserem Stand widmen wir uns dem Thema Barrierefreiheit: mit Erklärvideos, informativen Broschüren und einer witzigen Fotoaktion.