Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


127
20.04.2020
Für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen ist es wichtig, ihre Rechtsansprüche nicht nur zu kennen, sondern sie auch tatsächlich umzusetzen. Der Bundesverband autismus Deutschland e.V. gibt regelmäßig Informationen zu rechtlichen Neuerungen heraus. Zum Service des Verbands gehört auch eine Liste von Rechtsanwält:innen, die Menschen mit Behinderung beraten und kürzlich aktualisiert wurde.
14.04.2020
Das KSL Düsseldorf lädt zum achten Stammtisch für Assistenznehmer*innen ein. Der Austausch findet am 4. Mai 2020 virtuell statt.
09.04.2020
Das Team des KSL Düsseldorf wünscht ein frohes Osterfest! Wir sind - auch in Corona-Zeiten - weiterhin für Sie erreichbar.
03.04.2020
Alle Menschen mit Behinderung sollen gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten einen selbstbestimmten Zugang zu den wichtigsten Informationen erhalten. Hier stellen die KSL für Sie Informationem zum Corona-Virus - auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache - zusammen.
01.04.2020
Die Plattform bringt Menschen zusammen, die helfen möchten und Hilfe benötigen.
24.03.2020
Der Pflegewegweiser NRW informiert über aktuelle Bedingungen rund um das Thema Pflege.
18.03.2020
Das Team des KSL Düsseldorf ist vorerst von zu Hause für Sie da! Veranstaltungen bieten wir derzeit im virtuellen Raum an.
11.03.2020
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 breitet sich weiter aus. Wir haben für Sie Links zusammengestellt. Dort finden Sie hilfreiche Infos und Hinweise über das Virus und über Verhaltensweisen. Die Seite wird laufend aktualisiert.
03.03.2020
Im KSL Düsseldorf trafen sich am 2. März 2020 Assistenznehmer*innen zum gegenseitigen Austausch.
03.03.2020
Das KSL Düsseldorf lud am 29. Februar 2020 zum Seminar „Der Weg zu einem politischen Mandat“ ein.
02.03.2020
Das KSL Düsseldorf und die Stadt Wuppertal empfingen am 28. Februar 2020 Jürgen Dusel, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, in der Färberei in Wuppertal.
127
24.02.2020
Der Europäische Gerichtshof hat in einer Entscheidung vom 11. September 2019 die Bedeutung  angemessener Vorkehrungen betont.
18.02.2020
Das KSL Düsseldorf lädt zum siebten offenen Stammtisch für Assistenznehmer*innen ein. Der Austausch findet am 2. März 2020 in den Räumen des KSL statt.
127
18.02.2020
Laut Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 30.01.2020 muss es einer blinden Person erlaubt werden, eine Arztpraxis zusammen mit ihrem Blindenführhund zu durchqueren, um eine Physiotherapiepraxis zu erreichen.
11.02.2020
AugenBlicke, die inklusive Wuppertaler Film-Redaktion, lädt Menschen mit und ohne Behinderung zum Filmemachen am 28.02.2020 ein.
27.01.2020
Die gemeinsame Veranstaltung vom KSL Düsseldorf und vom KSL Köln widmete sich vor allem dem geplanten IPREG und der Kommunalwahl 2020.
20.01.2020
Die sechs Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) können ihre erfolgreiche Arbeit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fortsetzen.
16.01.2020
Vier Postkarten der neuen Fotokampagne der KSL NRW zeigen lebensfrohe, engagierte, mutige und tatkräftige Frauen (mit Behinderung). Wir versenden die Postkarten an Interessierte kostenlos.
14.01.2020
Das KSL Düsseldorf lud am 14. Januar 2020 zum zweiten Praxisdialog im Regierungsbezirk Düsseldorf zum Persönlichen Budget ein.
09.01.2020
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW setzen sich für eine stärkere Nutzung des Persönlichen Budgets ein und bieten eine Wanderausstellung an. Sie konnen kostenfrei von Verbänden, Vereinen, Kommunen u.ä. gebucht werden.