Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


09.05.2022
Am Freitag, 6. Mai 2022, fand auf dem Johannes-Rau-Platz der Aktionstag "Wuppertal barrierefrei" statt. Auch das KSL Düsseldorf war mit dabei.
25.04.2022
Lisa Steinmann kandidiert für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022. Susanne Schulte-Mausbeck vom KSL Düsseldorf sprach mit Lisa Steinmann unter anderem über ihr politisches Engagement, ihre Motivation für den Landtag zu kandidieren und ihre Rolle als Politikerin im Rollstuhl. Das Interview gibt es als Video und schriftlich.
21.04.2022
Sanna Meinke, Mitglied des Behindertenrates Düsseldorf, lebt seit sechs Jahren in der Landeshauptstadt. Sie ist sehr aktiv und engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft. Für weitere Strecken nutzt sie einen Rollstuhl. Daher ist sie auf eine barrierefreie Umgebung und barrierefreie Verkehrsmittel angewiesen. Das KSL Düsseldorf sprach mit Sanna Meinke unter anderem über ihr Engagement im Behindertenrat Düsseldorf, persönliche Erfahrungen rund um das Thema Mobilität und warum Menschen mit Beeinträchtigungen noch lauter werden müssen.
19.04.2022
Unter dem Motto "Einander begegnen" findet am Freitag, den 6. Mai 2022 von 12 bis 17 Uhr der Aktionstag "Wuppertal barrierefrei" auf dem Johannes-Rau-Platz in Wuppertal statt. Zahlreiche Anbieter informieren über ihre Arbeit, ihre Angebote und beantworten Fragen. Auch das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit dabei. Zudem gibt es ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Comedy und Gesprächsrunden. Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei!
16.04.2022
Warum ist es wichtig seine Stimme zu erheben? Wir haben ein paar Antworten auf diese Frage gesammelt!
07.04.2022
Pro Mobil - Verein für Menschen mit Behinderung e.V. lädt am Samstag, den 7. Mai 2022 von 10.00 - 14.00 Uhr zu einem Aktionstag im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung nach Heiligenhaus ein. Das KSL Düsseldorf beteiligt sich mit Workshops, einer Filmvorführung und zeigt eine Ausstellung zum Persönlichen Budget. Mit dabei ist auch Comedian und Schauspieler Tan Caglar. Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei!
04.04.2022
Iris Colsman, Leiterin des KSL Düsseldorf, hat das inklusive Festival "KulturTandem" initiiert. Ihr Herzenswunsch ist es, mit dem Festival zu zeigen, wie wunderbar Inklusion durch Kultur gelingen kann.
104
23.03.2022
In der Ukraine ist Krieg. Vielen Menschen macht das Angst. Die Lebenshilfe hat darum eine Internet-Seite gemacht. Die Seite ist in Leichter Sprache. Dort erfahren Sie: Was in der Ukraine passiert. Was gegen Angst vor dem Krieg hilft. Wie Sie helfen können.
23.03.2022
Konstruktiver Austausch zum Praxishandbuch "Vielfalt Pflegen" mit Mitarbeiterinnen von Pflegeschulen
5
22.03.2022
Das KSL Düsseldorf bietet im Vorfeld der Landtagswahl Seminare in einfacher Sprache an. Termine und Orte werden individuell abgesprochen.
21.03.2022
Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Der Tag wurde von den Vereinten Nationen im Dezember 2007 eingeführt und im Jahr 2008 erstmals begangen. Er soll dazu beitragen, mehr Verständnis für Autismus zu entwickeln und auf die Relevanz der Forschung zu dem Thema hinweisen.
17.03.2022
Rückblick auf einen informativen Austausch am 16. März 2022 des KSL Düsseldorf mit Beiratsmitgliedern aus dem Regierungsbezirk
15.03.2022
Das KSL Düsseldorf veranstaltete am 10. März 2022 ein Übungsseminar zum Umgang mit der Videokonferenz-Plattform Zoom. 
14.03.2022
Rückblick auf einen konstruktiven Austausch am 9. März 2022 über die Versorgungssituation und Finanzierungsmöglichkeiten von psychologischer Beratung für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten
08.03.2022
Vor dem Hintergrund der Situation in der Ukraine und der zunehmenden Zahl an Flüchtenden appellieren die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern, die besonderen Belange von Geflüchteten mit Behinderungen in den Blick zu nehmen. In einem offiziellen Schreiben an die Bundesministerin des Auswärtigen, die Bundesministerin des Inneren und für Heimat, die Innenministerkonferenz, die Arbeits- und Sozialministerkonferenz und die Integrationsministerkonferenz führen sie aus, welche Aspekte für eine gute Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten mit Behinderungen berücksichtigt werden sollten
08.03.2022
Konstruktives Seminar am 5. März 2022 in Düsseldorf
07.03.2022
Rückblick auf eine informative Grundlagenschulung und Einladung zu Aufbau- und Übungsseminaren
07.03.2022
Der Verein zur Förderung der Gehörlosen in Wuppertal bietet Unterstützung
02.03.2022
Zu Gast war Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen. Inhaltlicher Schwerpunkt war das Thema Assistenzmangel.
23.02.2022
Rückblick auf einen konstruktiven Austausch mit Teilnehmer*innen aus Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve