
Stellenangebot KoKoBe Wuppertal
Für die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen (KoKoBe) sucht der FÄRBEREI e.V. zum 01.05.2023 Verstärkung.
Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
Für die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen (KoKoBe) sucht der FÄRBEREI e.V. zum 01.05.2023 Verstärkung.
Das KSL Düsseldorf lud am 9. März Mitarbeiter*innen der EUTBs, KoKoBes und SPZs aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf ein. Neben der Bearbeitung eines Fallbeispieles stand der gegenseitige Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt.
In Emmerich im Kreis Kleve hat sich eine engagierte Gruppe zusammengefunden, um einen Beirat für Menschen mit einer Behinderung zu gründen. Das KSL.Düsseldorf begleitet die Vorbereitungen.
Die KSL.NRW setzen sich in ihrer Kampagne „Persönliches Budget – Mehr als Geld“ für eine stärkere Nutzung des Persönlichen Budgets ein. Teil der Kampagne ist eine Wanderausstellung.
Die Ausstellung wird auf acht doppelseitigen, platzsparenden Roll-Ups präsentiert. Sie kann für Veranstaltungen, Aktionstage oder Ähnliches gebucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Das KSL.Düsseldorf hat den Gründungsprozess einen Beirates für Menschen mit Behinderungen in Ratingen begleitet. Sofern auch Sie Unterstützung bei einer Beiratsgründung oder bei Ihrer Beiratsarbeit benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Unsere Erklärvideos zur barrierefreien Kommunikation geben viele praktische Tipps für ein gleichberechtigtes Miteinander.
Ende vergangenen Jahres wurde in Essen ein Inklusionsbeirat gegründet. Um sich im Bereich der politischen Partizipation weiterzubilden, haben verschiedene Beiratsmitglieder an Seminaren des KSL.Düsseldorf zum Thema „Mutiger und zielorientiert kommunalpolitisch handeln“ teilgenommen.
Gerne unterstützen wir auch Ihre Beiratsarbeit.
Die Vorstandsmitglieder des Vereins Politisch Selbstbestimmt Leben NRW (PSL NRW e.V.) nahmen am 11. Februar 2023 am Seminar „Zielorientiert landespolitisch handeln“ im KSL Düsseldorf teil. Ziel des Vereins ist es, die volle und wirksame politische Teilhabe von allen Menschen mit Behinderung zu fördern. Neue Mitglieder, die sich aktiv einbringen möchten, sind herzlich willkommen.
Wege zu finden, ein größeres Angebot an psychologischer Beratung für erwachsene Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten zu schaffen – das ist ein Ziel des Netzwerkes Psychologische Beratung, organisiert vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Düsseldorf.
Was ist das Persönliche Budget? Welche Leistungen zur Teilhabe gibt es? Wieviel Geld bekomme ich? Wer kann ein Persönliches Budget beantragen? Wo kann man das Persönliche Budget beantragen?
Diese und viele weitere Fragen hat Tobias Fischer, Jurist des KSL Düsseldorf, am 1. Februar 2023 in einer einführenden Schulung zum Persönlichen Budget in Kooperation mit der Akademie Regenbogenland beantwortet.